Mathematik-AG
Die Mathematik-AG bietet interessierten Schüler*innen die Möglichkeit, sich mit anspruchsvollen mathematischen Themen zu beschäftigen. Inhalte der AG sind:
- Vollständige Induktion: Einführung und Beweise anhand praktischer Beispiele.
- Folgen und Reihen: Konvergenz und Divergenz mathematischer Reihen.
- Stetigkeit: Verständnis von stetigen Funktionen und deren Eigenschaften.
Ziel ist es, die mathematischen Fähigkeiten der Schüler*innen zu vertiefen und sie auf Wettbewerbe und weiterführende Studien vorzubereiten.
Kooperation mit PC²
In Zusammenarbeit mit dem PC² (Paderborn Center for Parallel Computing) lernen Schüler*innen Grundlagen der parallelen Programmierung. Schwerpunkte sind:
- Threads: Nutzung von Julia zur Implementierung paralleler Prozesse.
- MPI: Einführung in die Message Passing Interface und deren Anwendung in High-Performance-Computing.
- Praktische Projekte: Simulationen und Datenanalysen, die parallel berechnet werden.
Diese Kooperation bietet Schüler*innen einen Einblick in moderne Technologien und bereitet sie auf universitäre Projekte und Wettbewerbe vor.
Kooperation mit Firmen
Wir arbeiten mit verschiedenen Firmen zusammen, um Schüler*innen praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen. Themen der Zusammenarbeit sind:
- Softwareentwicklung: Praktika und Projekte zur Erstellung moderner Anwendungen.
- Datenauswertung: Analyse großer Datenmengen und Anwendung statistischer Methoden.
- Berufseinblicke: Vorträge und Workshops durch Experten aus der Industrie.
Diese Kooperationen eröffnen den Schüler*innen spannende Perspektiven und erleichtern den Übergang in Studium oder Beruf.
Wettbewerbe
Unsere Schule ermutigt Schüler*innen, an nationalen und internationalen Wettbewerben teilzunehmen. Zu den Wettbewerben gehören:
Informatik Biber: Ein Informatik-Wettbewerb für alle Klassenstufen, der Logik und Problemlösungsfähigkeiten fördert.
- Invent a Chip: Ein Wettbewerb, bei dem Schüler*innen kreative Ideen für die Mikroelektronik entwickeln und umsetzen.
- Bundeswettbewerb Informatik: Ein anspruchsvoller Wettbewerb für Schüler*innen
mit Interesse an Programmierung und Algorithmik.
Diese Wettbewerbe fördern das Interesse an Technik und Wissenschaft und bieten die Möglichkeit, Preise und Auszeichnungen zu gewinnen.